Schluss mit Grabenkämpfen um die Mietpreisbremse
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Ein politischer Minimalkompromiss, wie er sich derzeit anbahnt, kann die Probleme der Menschen nicht lösen - ein echter Mieten-Stopp muss her."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Ein politischer Minimalkompromiss, wie er sich derzeit anbahnt, kann die Probleme der Menschen nicht lösen - ein echter Mieten-Stopp muss her."
FPÖ warnt vor geplanter italienischer Verfassungsänderung und fordert Regierung auf, gegen die Gesetzesinitiative Protest einzulegen.
Rekordgewinne des teilstaatlichen Stromkonzerns müssen für Teuerungsausgleich verwendet werden – Beibehaltung der "Merit Order" ist „schweres Regierungsversagen“.
Nur wenige Tage nach der Kanzler-Rede lehnte die ÖVP einen FPÖ-Antrag gegen das Aus für den Verbrennungsmotor im EU-Ausschuss des Bundesrats ab.
Ein monatlicher Betrag für Pflegeleistungen in Höhe von 1.100 Euro soll die professionelle und leistbare Versorgung daheim sicherstellen.
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer zu Terror-Warnungen der Polizei: "Aktuelle Bedrohungslage wird morgen im 'Geheimdienstausschuss' ein Thema sein!"
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Es braucht das freiheitliche 23-Punkte-Maßnahmenpaket zur Deattraktivierung Österreichs als Zielland von Asyl-Touristen!"
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Menschen mit Behinderungen für ein 50-Euro-Taschengeld auszubeuten, muss endlich gesetzlich unzulässig sein!"
„Das ist nur noch eine Verhöhnung pur von Seiten der ÖVP. Mit dieser Partei ist einfach kein Staat zu machen.“ Mit diesen Worten kommentierte heute, Mittwoch, ...
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Tatsächliche Entlastungs-Pakete, die den Menschen im Land wirklich helfen, sind längst überfällig."
Gute nachrichtendienstliche Zusammenarbeit hätte Terror-Risiko vereiteln können.