„Die Lebensmittelpreise in Österreich sind nicht nur hoch, sondern exorbitant hoch gestiegen. Das hat viele Gründe und man kann nur mit expliziten Gesetzen dagegen ankämpfen. Der sogenannte Lebensmittelgipfel der schwarz-grünen Bundesregierung ist kläglich gescheitert und die hier präsentierte Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes ist der falsche Ansatz“, so heute der freiheitliche Umweltsprecher NAbg. Walter Rauch.
„Wir Freiheitliche haben schon öfter gefordert, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel zu senken oder auszusetzen. Das ist eine grundlegende Maßnahme, dazu bedarf es aber auch einen tiefergehenden Dialog mit den Lebensmittelketten. In puncto Lebensmittelverschwendung ist gerade dieser Dialog wichtig, denn gerade hier gibt es Ansätze, das Problem bei der Wurzel zu packen“, so Rauch, der beispielgebend anführte, dass es nicht unbedingt notwendig sei, bis zum Ladenschluss volle Regale zu haben.