Wirtschaftspartei“ ÖVP verrät einmal mehr die Standesinteressen der Trafikanten
ÖVP vertagt im Finanzausschuss wieder einmal wichtige Anträge zum Schutz der österreichischen Trafikanten als letzte Nahversorger.
ÖVP vertagt im Finanzausschuss wieder einmal wichtige Anträge zum Schutz der österreichischen Trafikanten als letzte Nahversorger.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Prüfung der Volksanwaltschaft offenbart, dass viele Menschen den Gutschein nicht einlösen können – Finanzministerium verweigert Nachbesserung."
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner bringt im Nationalrat Antrag zur Umsetzung des effektiven freiheitlichen Zwölf-Punkte-Programms gegen die Teuerungs-Lawine ein.
FPÖ-Seniorensprecherin Ecker: "Entlastungspaket der Regierung greift zu kurz, da die Preise weiterhin ansteigen."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Kampagne des Sozialministers für Delogierungs-Prävention kostete fast 300.000 Euro ohne nachvollziehbare Gegenleistung."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Erst wenn es nicht mehr anders geht, wird gehandelt– und das auch nur halbherzig."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Einmalzahlungen verpuffen durch die Rekordinflation, an Preissenkungen denkt diese Regierung nicht einmal im Ansatz."
FPÖ-Behindertensprecher Ragger fordert konkrete Geldmittel, um Chancengleichheit umzusetzen.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "ÖVP und Grüne schauen seit einem Jahr untätig zu, wie die Preise explodieren - und der größte Krisengewinnler ist der Finanzminister."
Die nächste schwarz-grüne Alibi-Aktion: „Hilfspaket“ bringt erste Entlastungen für die Österreicher erst im Spätherbst.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Die Österreicher brauchen jetzt und sofort ein effektives und unbürokratisches Gesamt-Entlastungspaket."
FPÖ-Familiensprecherin Mühlberghuber: "Regierung aus ÖVP und Grünen vertagt jeden Antrag der Opposition, sie betont, 'zu beobachten' – aber davon haben unsere Familien nichts!
FPÖ-Parlamentarierin Ecker: "Bei der Entlastung von Kindern und Menschen mit Beeinträchtigung gibt es noch zu viele offene Baustellen!"
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Im Geldbörsel der Österreicher wird nichts bleiben vom großen Anti-Teuerungs-Paket."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl im Nationalrat: "Regierung und Schein-Opposition stecken vor diesen Ursachen den Kopf in den Sand."