Lösung für die 24-Stunden-Pflege ist der Pflegescheck!
Ein monatlicher Betrag für Pflegeleistungen in Höhe von 1.100 Euro soll die professionelle und leistbare Versorgung daheim sicherstellen.
Ein monatlicher Betrag für Pflegeleistungen in Höhe von 1.100 Euro soll die professionelle und leistbare Versorgung daheim sicherstellen.
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Menschen mit Behinderungen für ein 50-Euro-Taschengeld auszubeuten, muss endlich gesetzlich unzulässig sein!"
„Das ist nur noch eine Verhöhnung pur von Seiten der ÖVP. Mit dieser Partei ist einfach kein Staat zu machen.“ Mit diesen Worten kommentierte heute, Mittwoch, ...
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Mieten nehmen bereits 30 bis 50 Prozent der Gehälter ein, dann kommen noch die Energiepreise dazu…"
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz und Sozialsprecherin Belakowitsch: "Kochers Aussagen sind ein Hohn für die finanziell immer mehr leidenden Menschen!"
FPÖ-Behindertensprecher Ragger erfreut über frischen Mut für den Einsatz für Behindertenrechte.
„Das Unmögliche möglich gemacht“ stimmt: Corona-Zwangsregime, Impfpflicht, Neutralitätsbruch, Masseneinwanderung, kleine Leute für Sanktionsfolgen bluten lassen.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Beschwichtigende Aussagen zur Rekord-Inflation sind Zynismus in Reinkultur."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker: "Auch durch penetrantes Gendern hat sich für keine einzige Frau in Österreich etwas zum Besseren verändert."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Der 'Club der roten Dichter' will Migranten das Wohnen erleichtern, Österreichern aber die Mieten erhöhen."
Österreichs Frauen haben am internationalen Frauentag nicht viel zu lachen - Durch das Gendern hat sich für keine Frau in Österreich etwas zum Besseren verändert.
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Menschen mit Behinderungen haben es schwer, die Wohnkosten zu stemmen."
FPÖ-Frauensprecherin Ecker im Nationalrat bringt Antrag ein, um eklatante Unterschiede zu Männern in der Arbeitswelt auszugleichen.
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Immer mehr Menschen kommen aufgrund der von Schwarz-Grün befeuerten Rekordteuerung mit ihren Löhnen und Gehältern nicht mehr über die Runden."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Die Menschen kommen am Ende des Monats mit ihrem Geld nicht mehr aus, obwohl sie 40 Stunden arbeiten."