Schluss mit Grabenkämpfen um die Mietpreisbremse
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Ein politischer Minimalkompromiss, wie er sich derzeit anbahnt, kann die Probleme der Menschen nicht lösen - ein echter Mieten-Stopp muss her."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Ein politischer Minimalkompromiss, wie er sich derzeit anbahnt, kann die Probleme der Menschen nicht lösen - ein echter Mieten-Stopp muss her."
Überarbeitete EU-Richtlinie über Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden ist verfassungswidriger Eingriff in Eigentumsrecht und bringt Eigentümer um ihr letztes Erspartes.
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Menschen mit Behinderungen haben es schwer, die Wohnkosten zu stemmen."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "ÖVP-geführtes Wirtschaftsministerium betreibt weiter Desinformation!"
FPÖ-Bautensprecher Schrangl zu Mietpreisbremse: "Kanzler Nehammer sollte arbeiten, statt nur zu reden."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Maklergesetz kann ÖVP-Anschlag auf zwei Millionen Genossenschaftsmieter nicht kaschieren."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Schluss mit schwarzer Wohnpolitik für Superreiche – Stopp den Anlegerwohnungen im sozialen Wohnbau."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl nach Bautenausschuss im Nationalrat: "ÖVP-Minister Martin Kocher ist unbarmherziger als die 'Eiserne Lady' Margaret Thatcher."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Mieten-Stopp muss kommen – Keine Anlegerwohnungen im sozialen Wohnbau."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Auch das rote Wien positioniert sich gegen Anlegerwohnungen im gemeinnützigen Wohnbau."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Unterstützen Mietenstopp und fordern Aus für Anlegerwohnungen im sozialen Wohnbau!"
FPÖ-Bautensprecher Schrangl zu Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz: "Skandal-Anfragebeantwortung durch ÖVP-Kocher wird parlamentarisches Nachspiel haben!"
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Mietpreisbremse muss kommen – Wohnungsgenossenschaften vor Anlegern schützen."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Wohnungsgenossenschaften sind vor Spekulanten zu retten."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Gutes und leistbares Wohnen ist eines unserer zentralen Anliegen - wir konnten Österreicher-Bonus bei Wohnungsvergaben durchsetzen."