Übergriff auf Vortragenden: Linker Gewaltexzess im Auftrag von Rot und Grün
Linke Attacke auf Linksextremismus-Veranstaltung an Universität Wien: Meinungsfreiheit ist für Grüne Blimlinger und SPÖ-Schatz nur eine unverbindliche Empfehlung.
Linke Attacke auf Linksextremismus-Veranstaltung an Universität Wien: Meinungsfreiheit ist für Grüne Blimlinger und SPÖ-Schatz nur eine unverbindliche Empfehlung.
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "ÖVP-Bildungsminister Polaschek schafft mit verpeiltem Erlass Ungleichheit."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Steuerzahler muss erneut für Freunderlwirtschaft der Bundesregierung bezahlen."
"Rot-schwarze Wahnsinnspläne" bei Landesgesundheitsreferenten-Konferenz müssen verhindert werden.
Bundes-Gleichbehandlungskommission hat nun schon zweimal eine lupenreine Diskriminierung bei Bestellungen im Außenministerium festgestellt.
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Nach Skandalbestellung für Leitung des Österreichischen Kulturforums in Paris ist Schallenberg rücktrittsreif."
Bessere Bezahlung in klassischen Frauenberufen, anstatt sie aus systemrelevanten Berufen zu vertreiben
Die im Jahr 2022 Geschädigten im Kärntner Arriach und in Treffen warten noch heute vergeblich auf finanzielle Hilfe - die fließt nur rasch bei Katastrophen im Ausland.
FPÖ-Frauensprecherin brachte schon im heurigen März eine Petition gegen die Gender-Politik in der Sprache im Parlament ein
Altersarmut ist in Österreich weiter vorrangig weiblich
Freiheitliche erteilen Vorschlag des Kuratoriums für Verkehrssicherheit genauso Absage wie schikanösen Fahrtauglichkeits-Überprüfungen,
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Teuerung gefährdet besonders Menschen mit geringem Einkommen und erhöhtem Bedarf."
FPÖ-Sportsprecherin Steger: "Wir setzen uns ganz klar für eine Trennung von Sport und Politik ein - Sport soll nämlich verbinden und nicht trennen."
FPÖ-Behindertensprecher Ragger zeigt sich entsetzt über jüngste Äußerungen des ÖVP-Arbeitsministers.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Enormer Zulauf zu Maßnahmen in Deutschland zeigen dringenden Bedarf in Bevölkerung nach Hilfe."