Fachhochschulplan: FPÖ-Druck und schlechte Wahlergebnisse für ÖVP und Grüne zeigen Wirkung!
FPÖ-Parlamentarier Kassegger: "Die Fachhochschulen sind ein Erfolgsmodell und müssen daher weiter forciert werden."
FPÖ-Parlamentarier Kassegger: "Die Fachhochschulen sind ein Erfolgsmodell und müssen daher weiter forciert werden."
FPÖ-Behindertensprecher Ragger: "Teilhabe und Selbstbestimmung haben allen Menschen offenzustehen."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Wohn-Zuschuss ist keine Alternative zu echtem Mietenstopp."
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Ein politischer Minimalkompromiss, wie er sich derzeit anbahnt, kann die Probleme der Menschen nicht lösen - ein echter Mieten-Stopp muss her."
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Demokratiefeindliches Umfeld der 'Klimaschutzministerin' ist Schande für die Republik – Kanzler Nehammer muss tätig werden."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Destruktive Kräfte wollen Wiedergutmachung anscheinend verhindern."
FPÖ setzt erstmals Corona-Meilenstein mit Entschädigung, Aufarbeitung und Recht auf Selbstbestimmung als Akt ausgleichender Gerechtigkeit.
FPÖ warnt vor geplanter italienischer Verfassungsänderung und fordert Regierung auf, gegen die Gesetzesinitiative Protest einzulegen.
Rekordgewinne des teilstaatlichen Stromkonzerns müssen für Teuerungsausgleich verwendet werden – Beibehaltung der "Merit Order" ist „schweres Regierungsversagen“.
Nur wenige Tage nach der Kanzler-Rede lehnte die ÖVP einen FPÖ-Antrag gegen das Aus für den Verbrennungsmotor im EU-Ausschuss des Bundesrats ab.
Ein monatlicher Betrag für Pflegeleistungen in Höhe von 1.100 Euro soll die professionelle und leistbare Versorgung daheim sicherstellen.