"Lockdown-Fetisch" der Bundesregierung wird immer öfter zerpflückt
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl zitiert Studie renommierter US-Universität: "Einsperren der Leute hat kaum Effekte auf Corona-Todesrate."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl zitiert Studie renommierter US-Universität: "Einsperren der Leute hat kaum Effekte auf Corona-Todesrate."
FPÖ erneuert Forderung nach einem vorübergehenden Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Strom und Gas.
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Österreichs Schüler leiden seit zwei Jahren sehr stark unter den unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen von ÖVP und Grünen."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch fordert Preisbremse für Lebensmittel und Energie: "Immer mehr Österreicher können sich eine warme Wohnung nicht mehr leisten!"
ÖVP muss ihren Ankündigungen einer restriktiven Asylpolitik endlich Taten folgen lassen – Sicherheitssprecher Amesbauer verweist auf „Zehn-Punkte-Plan“ der FPÖ.
FPÖ-Wissenschaftssprecher Graf begrüßt Entscheidung der Universitätsgewerkschaft, sich gegen Einführung der "2G-Regel" an den Unis auszusprechen.
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider bringt Verlangen auf Einleitung eines Artikel-7-Verfahren gegen Österreich bei der EU-Kommission ein.
FPÖ-U-Ausschuss-Fraktionsführer Hafenecker: "Daten-Leck des BAK-Schreibens ist Sabotageversuch schwarzer Netzwerke gegen ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss!"
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Der zuständige Minister Mückstein soll endlich Klartext reden."
Interne Mitteilung des türkisen Generaldirektors Weißmann offenbart unmenschliche Maßnahme, um ORF-Personal in die Nadel zu treiben.
Van der Bellen möge sich daran erinnern, dass er der Bevölkerung zu dienen hat – statt einer schwarz-grünen Regierung ohne Wenn und Aber dienlich zu sein.
Parlamentarische Anfragebeantwortung ergab, dass von den 100 wichtigsten Heeres-Liegenschaften keine einzige für zumindest 14 Tage autark ist.
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Kinder für Angstmacherei zu instrumentalisieren, ist neuer Tiefpunkt der SPÖ."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Mehr als 400.000 AMS-Gemeldete und 160.000 Personen in Kurzarbeit - das Ergebnis ruinöser und sinnloser Corona-Maßnahmen."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Parlament und Öffentlichkeit müssen umgehend transparent informiert werden."
FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch: "Wir werden Mückstein, Wöginger und Koza in den sozialpolitischen Zeugenstand zum neuen Sozialabbau rufen."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer zu Wifo-Schnellschätzung: "Es muss zu einem raschen Ende der unverhältnismäßigen Corona-Zwangsmaßnahmen kommen!"
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: ""Mehr als 300.000 doppelt geimpfte Menschen wachen morgen mit einem ungültigen „grünen Pass“ auf."
Schon zweiter Fall innerhalb weniger Monate - nach Brandanschlag in Linz nun auch in Wien mehrere Polizeiautos angezündet.
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Die Rückgabe von hohen Ehren-Abzeichen ist beschämend für diese Regierung und den Bundespräsidenten."
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Der grüne Präsidenten-Berater ist Dreh- und Angelpunkt und größter Profiteur von Schwarz-Grün."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "Keine Änderung der Einstellung der FPÖ zu Strache - FPÖ bleibt Privatbeteiligte bei Ermittlungen in der Spesen-Affäre."
Freiheitliche Kritik an intransparenten Vertragsabschlüssen mit Quartier-Vermietern und konzeptloser Geldverschwendung vollinhaltlich bestätigt.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl nach enttäuschendem Energiekosten-Gipfel: "Preisexplosion bei Lebensmitteln und Treibstoffen wird von Schwarz-Grün ignoriert."
FPÖ-Agrarsprecher Schmiedlechner kritisiert einmal mehr die völlig untätige ÖVP-Landwirtschaftsministerin Köstinger.
FPÖ-Mediensprecher Hafenecker: "In keinem anderen Land werden die Bürger so unverschämt abgezockt wie in Österreich."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz sieht "schwarzen europäischen Tag des Datenschutzes".
Nach Ansagen der Gesundheitskasse und Salzburgs Landeshauptmann Haslauer muss nun endgültig auch die Aufhebung des Impfzwangs kommen!
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl: "Echte Freiheit werden die Bürger erst dann erhalten, wenn sie das ÖVP-Grün-Regime abwählen können."
Dritter Nationalratspräsident Hofer: "Einsetzung eines 'Klimarates' ist erster Schritt Richtung Entmachtung des Parlaments."