Allzu lockerer Umgang mit Steuergeld ist Spezialität von ÖVP und SPÖ
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Schwarz-Rot greifen ungeniert in die Steuergeld-Kassen und schreien dann: 'Haltet den Dieb!'"
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "Schwarz-Rot greifen ungeniert in die Steuergeld-Kassen und schreien dann: 'Haltet den Dieb!'"
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer im Nationalrat: "Geld muss dort ankommen, wo es gebraucht wird, und in erster Linie der eigenen Bevölkerung zugutekommen."
FPÖ-Justizsprecher Stefan: "Wegreden und Verharmlosung von Kindesmissbrauch ist inakzeptabel."
FPÖ-Verfassungssprecherin Fürst: "Heutige Justizministerin Zadić stimmte als Abgeordnete der 'Liste Jetzt" gegen schwarz-blaues Kinderschutzgesetz und gegen höhere Strafen."
Wenn ein Land weiterhin zoll- und quotenfrei in die EU exportieren oder EU-Entwicklungshilfe erhalten will, soll es seine abzuschiebenden Staatsbürger auch zurücknehmen.
FPÖ-Generalsekretär Hafenecker: "Urteil des Parteien-Senats macht deutlich: Die ÖVP kennt keinen Genierer."
FPÖ-Sicherheitssprecher Amesbauer: "Fakt ist, dass ÖVP und Grüne der illegalen Einwanderung in unser Land Tür und Tor geöffnet haben."
FPÖ-Klubobmann-Stellvertreter Angerer: "FPÖ betreibt weder radikale, noch populistische Politik, sondern steht für ehrliche Politik an der Seite der österreichischen Bevölkerung."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "EU und Mitgliedsstaaten müssen sich für Friedensgespräche starkmachen und nicht weiter an der Eskalationsschraube drehen."
Triumphale freiheitliche „Neustart-Tour“ durch Niederösterreich stimmt zuversichtlich auf Erreichen aller Wahlziele.
Eine Million Asylwerber gelangte 2022 in die EU – Neuer Frontex-Chef lehnt effektiven Grenzschutz ab.