Umweltschädliches Fracking hat in Österreich keinen Platz!
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Förderung von Schiefergas durch Fracking, wie es ÖVP-Wirtschaftsministerin Schramböck anregt, gefährdet die heimische Ökologie!"
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Förderung von Schiefergas durch Fracking, wie es ÖVP-Wirtschaftsministerin Schramböck anregt, gefährdet die heimische Ökologie!"
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Die ab Juli 2022 auf den Weg gebrachte CO2-Bepreisung muss gänzlich fallen."
Grünen-Wirtschaftsminister Habeck will den Windkraftausbau in Naturschutzgebieten vorantreiben.
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Der unnötige und überteuerte 'Klimarat' ist umgehend abzuschaffen! Für Umweltpolitik ist der Nationalrat als gewähltes Gremium zuständig."
FPÖ-Europaparlamentarier Haider: "Auch 'Green Deal' muss fallen - Mitgliedsstaaten mehr Freiraum für Energiepreissenkungen und Wirtschaftsankurbelung geben."
FPÖ-Antrag liegt im Verkehrsausschuss und wartet auf Zustimmung von ÖVP, Grünen und SPÖ.
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Grüner Vizekanzler dürfte noch nicht in der Realität angekommen sein und lebt scheinbar in seiner eigenen kunterbunten Blase."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider': "Unsicheres EU-CO2-Grenzausgleichssytem CBAM führt zu Nachteilen für Europas Industrie und Abwanderung ins Ausland."
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "Treibstoff, Heizen und tägliches Leben werden immer teurer - grüne Inflation belastet die Bevölkerung, FPÖ fordert Maßnahmen."
Höhere Brenner-Maut von Zustimmung der Nachbarländer abhängig - transitgeplagte Tiroler haben das Nachsehen.
Mit Macrons Ankündigung, bis zu 14 neue Kernkraftwerke zu errichten, droht Europa totaler Schwenk in Richtung Kernenergie - "Green Deal" bleibt Türöffner für Atomenergie.
Ministerin Gewessler wird der "großen Stromlüge" überführt - Österreichs Abhängigkeit vom Atomstrom wird verschwiegen.
Ja zu einem effektiven Einweg-Pfandsystem für Plastikgebinde, nein zu Teuerungen auf dem Rücken der Bevölkerung.
FPÖ-Umweltsprecher Rauch: "FPÖ-Antrag auf Nichtigkeitsklage gegen die Einstufung der Kernenergie als nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle."
Mit der Einstufung der Kernkraft als "nachhaltige Energie" ignoriert die Kommission alle Warnungen von Experten.