Hofläden: Es gibt nichts zu prüfen, die ÖVP soll endlich handeln!
Gewerbeordnung und Öffnungszeitengesetz müssen umgehend den wirtschaftlichen Bedingungen und Erfordernissen unserer Bauern angepasst werden.
Gewerbeordnung und Öffnungszeitengesetz müssen umgehend den wirtschaftlichen Bedingungen und Erfordernissen unserer Bauern angepasst werden.
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Gutschein-Modell bringt finanzielle Erleichterung und kurbelt Umsatz an."
Gasthäuser nachweislich kein Infektionstreiber - geplante Eintrittstests vertreiben Laufkundschaft.
Schaffung zukunftsträchtiger Arbeitsplätze sicherstellen – Förderungsprogramme müssen dringend ausgeweitet werden.
FPÖ-Technologiesprecher Deimek: "8.000 Arbeitsplätze und der Wohlstand einer ganzen Region stehen auf dem Spiel."
FPÖ-Energiesprecher Kassegger: "Die negativen Folgen des sogenannten EU-Wiederaufbauplans werden auch die nächsten Generationen noch treffen."
FPÖ-Nationalratsabgeordneter Kassegger: "ÖVP und Grüne haben in der Corona-Krise viele Fehler gemacht!"
FPÖ-Tourismussprecher Hauser: "Wer B sagt, muss A erst einmal erfüllen - Unternehmer müssen vorplanen können, Material einkaufen und finanzielle Ressourcen für Personal ...
FPÖ-Bundesparteiobmannn Hofer: "'Grüner Impfpass' spaltet Gesellschaft und ist Zeichen der Hilflosigkeit in der Impfstrategie."
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Beitragsverschwendung darf nicht ohne Konsequenzen bleiben – Schlag ins Gesicht für Unternehmertum in Österreich."
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer: "FPÖ-Anträge zur NoVA-Abschaffung und zu Garantieerklärung von Regierung für keine neuen Steuern."
FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer nennt fünf konkrete Punkte für ein erfolgreiches Comeback Österreichs.
FPÖ-Wirtschaftssprecher Angerer zu Blümel-Pressekonferenz: "Mehr als ein paar Zahlen samt der üblichen Lobhudelei war das nicht!"
FPÖ-Bundesparteiobmann Hofer: "Infektiologe der Uni-Klinik Innsbruck sieht Einsperren der Menschen skeptisch."
FPÖ-EU-Parlamentarier Haider: "Nur Wiederherstellung der Reisefreiheit und 'Lockdown'-Ende kann Tourismus vor dem Untergang bewahren."