Österreich zahlt fünf Millionen Euro an Pflegegeld ins Ausland!
FPÖ-Volksanwaltschaftssprecher Ragger: "Bericht der Volksanwaltschaft zeigt klaren Missstand bei Export von Pflegegeld auf."
FPÖ-Volksanwaltschaftssprecher Ragger: "Bericht der Volksanwaltschaft zeigt klaren Missstand bei Export von Pflegegeld auf."
Problematischer Industrieplan der EU-Kommission stellt Verletzung der Technologie-Neutralität offen zur Schau und ist weiterer Torpedo gegen unsere Wirtschaft und Wohlstand.
FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: "Eliten-Zirkel rund um Benko und Kurz juckt Schicksal der Kika/Leiner-Mitarbeiter scheinbar wenig."
FPÖ-Generalsekretär Schnedlitz: "ÖVP-Klubobmann sieht Erfolge von Kanzler Nehammer, wo keine sind. Teuerung ist nach wie vor massives Problem in unserem Land."
In der heutigen Sitzung des Familienausschusses stimmten alle Parteien der FPÖ-Forderung zu – ÖVP-Familienministerin Raab muss nun Regierungsvorlage ausarbeiten.
FPÖ-Bildungssprecher Brückl: "Schüler müssen nicht nur Dinge auswendig lernen können, sondern Inhalte auch verstehen."
Eine Studie warnt: Die Zinszahlungen aus dem "NextGenerationEU"-Fonds könnten sich verdoppeln; Brüssel will nun eine „Überprüfung“ des EU-Budgets.
FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl zu SPÖ-Blamage: "Werde mich nicht an Häme beteiligen, sondern für Österreich arbeiten – so wie Bevölkerung es erwartet!"
Massiv teurere Lebensmittel als in Deutschland, Inflationsrate weit über EU-Schnitt machen massive Steuersenkungen und Preismonitoring samt möglicher Preisstopp-Verordnungen nötig.
FPÖ-EU-Verkehrssprecher Haider: "EU zerstört weiter Automobilindustrie und vernichtet Wertschöpfung."
FPÖ-EU-Delegationsleiter Vilimsky: "Brüssel will jedes Jahr 120.000 Migranten nach Europa holen und verteilen, wer nicht mitmacht, zahlt 22.000 Euro Strafe pro Kopf."
Die Salzburger FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek erläutert im NFZ-Interview die freiheitlichen Schwerpunkte im Arbeitsübereinkommen mit der Volkspartei für die nächsten fünf ...
Acht EU-Mitglieder fordern Aufschub der umstrittenen Euro-7-Schadstoffnormen - "Verbrenner-Retter" Kanzler Nehammer blieb dazu bisher stumm.
Allein 4.300 Asylwerber kamen heuer bereits aus EU-Ländern als „Dublin-Fall“ zurück nach Österreich.
FPÖ-Justizsprecher Stefan: "Freiheitliche können sich jedoch eine Reform des Weisungsrates vorstellen."
FPÖ-Parlamentarier Ragger: "CO2-Steuer verursacht teuren Sprit, horrende Lebensmittelpreise und hohe Wohnkosten."
FPÖ-Verkehrssprecher Hafenecker: "ÖVP und Grüne agieren pendlerfeindlich – Erhalt der erhöhten Pendlerpauschale unabdingbar!"
Die FPÖ spricht sich als einzige Partei klar gegen die Politik der "grünen" Transformation aus, die nur Verbote und Mehrbelastungen für den Bürger nach sich zieht.
FPÖ-Bautensprecher Schrangl: "Schluss mit ÖVP-Klientel-Politik - Antrag auf Mietenstopp im Nationalrat eingebracht!"
FPÖ-Energiesprecher Kassegger: "Der Hauptfeind dieser Regierung ist aber die individuell genutzte freie Mobilität der Autofahrer."
FPÖ-Konsumentenschutzsprecher Wurm: "Verfehlte Politik der EU, der EZB und natürlich die nationale Corona- und Sanktionspolitik tragen Schuld an heutiger katastrophaler Lage."